Abstreifgitter + Farbwannen
Abstreifgitter + Farbwannen
Abstreifgitter werden auch Abrollgitter genannt. Genau wie Farbwannen mit Abroll- bzw. Abstreifflächen sind sie ein wichtiges Hilfsmittel, um sauber zu streichen.
Farbwannen, Eimer & Abstreifgitter
Abstreifgitter
Abstreifgitter werden auch Farbgitter genannt. Man hängt oder stellt sie in den Farbeimer. Mit dem Farbroller rollt man über das Gitter, um die überschüssige Farbe abzustreifen. Manchem Profi-Maler dauert dieser Vorgang zu lange. Mit viel Erfahrung und Geschick kann man den Roller so in die Farbe tauchen, dass gleich die richtige Menge Farbe aufgenommen wird.
Die richtige Breite ergibt sich aus der Breite der Walze, die man verwenden will.
Metallgitter werden hauptsächlich von Profis verwendet, die die Gitter häufiger im Einsatz haben. Kunststoffgitter werden meist nur ein Mal benutzt.
Farbwannen
Besonders für Lacke sind Farbwannen mit Abstreiffläche sehr praktisch. Meistens sind die Lackdosen zu klein, um ein Abstreifgitter hineinzustellen. Wenn man nicht wasserlöslichen Lack benutzt, ist eine Farbwanne nur schwierig zu reinigen. Daher werden die Farbwannen dann oft weggeworfen. Das lässt sich vermeiden, wenn man die Einlagen benutzt, die wir im Malerwerkzeuge-Onlineshop genau passend zu den Wann haben. Diese dünnen Folien-Einsätze belasten nicht nur die Umwelt wesentlich weniger als die Wanne, sondern sie sind natürlich auch viel preisgünstiger als die Wanne selbst.
Bei den Produkten der Marke Go!Paint ist die Idee, eine Abstreiffläche in der Wanne oder sogar im Eimer integriert zu haben, besonders gut verwirklicht worden. Die gängigsten Go-Paint Produkte haben wir 2024 ins Sortiment genommen.
Farbeimer
Jeder kennt die ovalen Farbeimer, in denen in der Regel Wandfarbe angeboten wird. Warum sind sie oval? Eine KI antwortet darauf, dass die ovale Form besonders praktsich sei zum Anrühren und Gießen von Farbe. Angeblich würde der ovale Eimer auch sicherer stehen als ein runder Eimer. Der wahre Grund liegt bestimmt beim Herstellungsprozess. Der ovale Eimer lässt sich einfacher und mit weniger Fehlexemplaren herstellen als andere Formate.
Eckige Eimer sind praktisch, um Farbwalzen abzustreifen. Eimer bis 10 Liter lassen sich auch gut mit auf die Leiter nehmen. Auch für Eimer gibt es Varianten von Go!Paint mit intergrierten Abstreifflächen. Außerdem gibt es die kostengünstigen Folieneinsätze von Go-Paint, um Geld zu sparen und die Umwelt weniger zu belasten.