Farbspritzgerät

Generationen von Malern haben Farbspritzgeräte der Marke ABAC schätzen gelernt. Im Jahre 1934 wurden diese Geräte von der Firma CHIRON im Markt eingeführt. Heutzutage werden die ABAC-Geräte von der Firma GEHEIT in Baden-Württemberg hergestellt.
HVLP steht für High Volume Low Pressure (hohes Luft-Volumen bei niedrigem Druck). Dieses Niederdruckverfahren ist besonders geeignet für dünnflüssige Materialien mit geringer Viskosität.
Die besonderen Vorteile gegenüber dem Airless-Verfahren (Höchstdruck) sind:
- viel geringerer Farbnebel, daher...
- weniger für die Lunge schädlicher Sprühnebel,
- deutlich weniger Farbverbrauch und...
- es muss wesentlich weniger abgedeckt werden.
- Aufgrund der unkomplizierten Konstruktion und der hochwertigen Materialien lassen sich die Geräte schnell und einfach auseinandernehmen und reinigen.
Die Stärken des Airless-Verfahrens dagegen sind, dass man die Farbe bei großen Flächen (und guter Abdeckung) deutlich schneller auftragen kann und dass auch relativ zähe Materialien einfach verarbeitet werden können.
In unserem Abhol-Lager am Rande der Hamburger Innenstadt (zwischen Elbbrücken und Hauptbahnhof) können die Geräte besichtigt werden und wir beraten Sie gern.